Kleine aber feine Skitour im Kaningebiet zum Fenster des Prestreljenik / Monte Forato.
18. Dez. 2018; Mit Heimo und Kurt;
Rund 500hm
Noch schöner kann eine frisch verschneite Landschaft wohl nicht sein! Der Naturpark Dobratsch zeigt sich als Winterwonderland.
15. Dez. 2018; Mit Andrea, Heimo und Kurt;
Rund 500hm
bike & hike war gestern, bike & ski ist jetzt so was von angesagt!
Mit dem MTB von Kranjska Gora auf den Vršič-Pass und von dort mit den Tourenski weiter auf die Mala Mojstrovka. Leider saß am Gipfel hartnäckig eine Wolke fest, sodass leider keine Fernsicht gegeben war. Das tat der guten Laune aber keinen Abbruch!
25. Mrz. 2018; Mit Heimo und Kurt;
Rund 1.500hm
Infolge extremen Windes mussten wir unser ursprüngliches Vorhaben "Überschreitung Klatwasserscharte" verwerfen. Nicht allzu weit ober der Brunner Hütte wurde umgedreht. Wir sind - um den Tag dennoch gut zu nutzen - kurzerhand noch auf den Lussari gegangen. Nach einer Einkehr im "Rododendro" wählten wir die Abfahrt durch die Kirchturmrinne, also etwa entlang des Wilbaches "Novafratta"
22. Mrz. 2018; Mit Heimo, Michael, Mathias, Kurt, und 2x Philipp;
Rund 1.700hm
Aus der Saisera in eine Rinne im Bereich des Steinernen Jägers / Cima del Cacciatore; Nach einer Einkehr im "Rododendro" wählten wir die Abfahrt durch die Kirchturmrinne,also etwa entlang des Wilbaches "Novafratta"
28. Feb. 2018; Mit Andrea, Herbert, Kurt, Rudi und Sepp;
Rund 1.250hm
Gratulation dem Team um Philipp Steiner zum Aufstieg von Malborghetto zur Malga Strechizza von dort über das Kar zum Weg CAI 607. Die letzten Meter südostseitig auf
den Gipfel des Malborgether Mittagskofel / Jôf di Miezegnot.
Die Abfahrts-Variante erfolgte östlich des Gipfels.
Durch die mit 800hm lämgste Steilrinne der Julischen Alpen, die Huda Paliza, zum Cima di Terrarossa. Traumhafte Verhältnisse: Massen an Schnee, Pulver, Abfahrt vom Gipfel und Einfahrt in die Steilrinne möglich. Danke an die Spurmaschinen Philipp und Sepp!
15. Feb. 2018; Mit Andrea, Kurt, Philipp, Rudi und Sepp; Rund 1.550hm
Irgendwer muss schließlich der Erste sein! Frisch gespurt ab der Lussari-Alm bis zur Einfahrt der Rinne im Bereich Cima del Cacciatore /Steinerner Jäger.
Belohnt wurden wir mit Genuss-Schwüngen im "Champagner Powder", wie Sepp es ausdrückte.
13. Feb. 2018; Mit Andrea, Kurt, und Sepp
Rund 1.250hm
Spannende Skitour auf den Špik, 2.472m, oder zumindest in dessen Nähe; Bedingt durch Nebel konnten wir den Gipfel nicht erreichen und mussten knapp vorher umkehren. Die Abfahrt erfolgte - abgesehen von der Sicht - zu top Bedingungen, weiter unten auch durchaus "abenteuerlich".
10. Feb. 2018; Mit Andrea, Manuela, Harti, Kurt, Michel, Philipp, Rudi, Sepp und Stefan; Rund 1.300hm
Auch wenn der Himmel nicht strahlend blau ist - im Naturpark Dobratsch ist es immer schön! Nach der Arbeit ab Heiligengeist hinauf über die Nebelgrenze.
6. Feb. 2018; Mit Andrea, Kurt und Rudi, rund 1.350hm
Drohnenvideo, dankenswerterweise zur Verfügung gestellt von Marc Rodler
Nach der Arbeit g´schwind mit Tourenski ab Sella Nevea, 1.160m, zum Altopiano del Montasio (Pecol Alm, Malge
di Montasio), 1.460m, hochgelaufen. Dort den Sonnenuntergang und den Vollmondaufgang genossen. Allerhöchste Klicksgefühle inbegriffen.
30. Jan. 2018; Ganz alleine, rund 300hm
Ab Pußtratten mit dem Auto einen eisigen Wirtschaftsweg hoch bis ca. 1.300m auf Höhe eines Kelag-Gebäudes. Ab dort vorbei am Speicher Wölla zu den oberen Gößnitzer
Hütten und dann sonnenbeschienen weiter auf den Großen Griedelkopf, 2.659m. Abfahrt sogar mit Pulveranteilen, jedenfalls aber immer in
super-"g'führigem" Schnee.
28. Jan. 2018; Mit Ursula, Gerold, Kurt und Reinhard, rund 1.350hm
Skitour ab Gasthof Alpenheim in der Teuch (1.179m) zum Dechant, 2.609m, in der Kreuzeckgruppe. Unser Anstieg
führte uns - um in der Sonne zu bleiben abseits der Normalroute - über einen kleinen namenlosen Rücken mit einer kleinen Zwischenabfahrt hoch.
27. Jan. 2018; Mit Ursula, Gerold, Kurt und Reinhard, rund 1.600hm
Skitour Forca de lis Sieris
Skitour Dobratsch Alpenlahner