Liebliche Wanderung in den farbenprächtigen Nockbergen. Ab Brunnachsee, Rote Burg, Pfannock, Predigerstuhl, Nassbodensee, Bockhütten, und retour.
26. Oktober 2022; Mit Mario und Kurt.
Rund 800 hm Link zu GPS-Track
Grandiose und anspruchsvolle "Berg-(Klettersteig)-Hochtour" Bei herrlich herbstlichen Verhältnissen aus dem Gößgraben zur Gießenerhütte und dem Dettmolder Grat hinauf auf die Tauernkönigin, die Hochalmspitze, 3.360m, .
17. Oktober 2022; Mit Herbert und Kurt.
Rund 2.200 hm (1.100hm e-bike & 1.100hm hike) Link zu GPS-Track
Überschreitung aus der Saisera, zunächst über den Weg 639 und 610 hochzum Gipfel des Köpfach / Jôf di Sompdogna, 1.889m, dann nordseitig hinunter über die Wege 651 und - vorbei am Rif. Grego - Weg 611 zurück zum Parkplatz.
15. Oktober 2022; Mit Kurt.
Rund 900 hm Link zu GPS-Track
Wunderbare, herbstliche Tour zur "Frau des Triglav", zur "Königin der Julischen Alpen":
Škrlatica, 2.740m, ab/bis Aljažev dom im Vrata Tal.
6. Oktober 2022; Mit Herbert und Kurt.
Rund 1.800 hm Link zu GPS-Track
Schöne, hundetaugliche Wanderung zu den Steinböcken am Cima di Terrarossa.
4. Oktober 2022; Mit Herbert, Shadow und Kurt.
Rund 920 hm Link zu GPS-Track
Großartige und eindrucksvolle, inzwischen dort und da auch durchaus anspruchsvolle (Hangerosionen) Bergtour zum Montasio aus der Saisera über die Via Amalia und den Findenegg-Steig. Abstieg über die neue Leiter zum Altopiano del Montasio.
3. September 2022; Mit Andrea, Herbert und Kurt.
Rund 1.850 hm Link zu GPS-Track
Eine der schönsten Zustiege zum Jalovec ist jener aus der Trenta. Von Beginn an zieht der Steig ("Raketensteig") höhenmeterfressend hoch. Die "Zavetišče pod Špičkom" ermöglicht eine feine Rast bei guter Verpflegung ("... all we need is Slivovica ..."). Und selbst der gelegentliche Regen macht gut gelaunten Bergsteigern nichts aus.
20. August 2022; Mit Hannes und Kurt.
Rund 1.750 hm Link zu GPS-Track
Es ist immer wieder schön vom Aussichtsbalkon bei der Mitzl-Moitzl-Hütte auf den Faaker See zu blicken, oder gegen Sonnenuntergang am Mallestiger Mittagskogel zu stehen.
8. Juli 2022; Mit Kurt.
Rund 980 hm Link zu GPS-Track
Schon länger wollte ich wieder einmal auf diesen Berg, auch wollte ich sehen, ob dieser Berg quasi "hundetauglich" ist. Fazit: Der Mangart ist über den Normalweg durchaus hundetauglich (und der Hund ist "klettersteigtauglich", zumindest bei so leichten, wie hier) und so ist Shadow letztendlich auf 2.677m gestanden.
6. Juli 2022; Mit Kurt.
Rund 850 hm Link zu GPS-Track
Aus dem Seebachtal mit den eMTB hoch zur Malga Grantagar (Fischbachalm). Weiter über die Moses-Scharte zum Gipfel des Wischberg / Jôf Fuart. Abstieg über den Bänderweg (Klettersteig) Anita Goitan bis zur Kaltwasser-Scharte.
18. Juni 2022; Mit Gerold und Kurt.
Rund 1.300 hm Link zu GPS-Track
Klassiker der Julischen Alpen: Montasio / Montasch über Pipan-Leiter.
(Hier noch die alte!)
5. Juni 2022; Mit Kurt.
Rund 1.250 hm Link zu GPS-Track
Ein Schönwetterfenster genutzt für eine Wanderung zum Mallestiger Mittagskogel.
15. Mai 2022; Mit Kurt.
Rund 980 hm Link zu GPS-Track
Die ersten Apriltage hatten in den höheren Lagen respektable Mengen an Neuschnee gebracht. Durchaus anstrengende Wanderung zum Ferlacher Spitz.
3. April 2022; Mit Kurt.
Rund 850 hm Link zu GPS-Track
Schöne Rundwanderung ab/bis Moggio Udinese zu den verlassenen Dörfern
Moggessa di Qua, Moggessa di La und Stavoli.
6. März 2022; Mit Gaby & Kurt.
Rund 850 hm Link zu GPS-Track
Nachhaltig ab/bis Wohnort, tw. mit Schneeschuhen, auf den Schwarzkogel.
29. Januar 2022; Mit Kurt.
Rund 1.360 hm Link zu GPS-Track
Mit Schneeschuhen auf den Monte Cacciatore.
20. Januar 2022; Mit Heimo und Kurt.
Rund 1.330 hm Link zu GPS-Track
Ab der Schütter Wehr über den Aloisiasteig zur Rosstratte am Dobratsch.
2. Januar 2022; Mit Kurt.
Rund 1.200 hm Link zu GPS-Track