Wenn mit Skiern nix geht, dann gehen wir eben zu Fuß: Gipfel-Hattrick auf den Monte Cacciatore, den Croce del Poverello und (naja) den Monte Lussari.
29. 12. 2018; Mit Andrea, Heimo und Kurt
Novemberwanderung im kalten, raureifbedeckten Naturpark Dobratsch / Villacher Alpe
18. 11. 2018; Mit Gaby und Kurt
bike & hike Tour aus der Saisera auf den Monte Lussari; Anschließend zu Fuß weiter auf den Monte Cacciatore / Steinernen Jäger.
20. 10. 2018; Mit Gaby und Kurt
bike & hike Tour aus dem Bärental über die Klagenfurter Hütte zur Wertatscha.
(Vrtača, Vertatscha)
14. 10. 2018; Mit Gaby und Kurt
After work work out: Zum Sonnenuntergang auf den Monte Cacciatore / Steinernen Jäger
4. 10. 2018; Mit Kurt
Rund 1.250 hm, 2 Std.
bike & hike Tour ab Pederü zur Faneshütte. Am nächsten Tag Wanderung im Bereich Lavarella-Hütte und MTB-Ausflug zu den Fanes-Almen und die ganze Hochebene.
25.-27. 9. 2018; Mit Gaby und Kurt
Rund 500 hm, 1,5 Std.
bike & hike Tour in den traumhaft schönen Südtiroler Dolomiten zum Schlernhaus und den Monte Pez. Bei eisigen Temperaturen und heftigem Wind erlebten wir einen herrlichen Sonnenuntergang und Vollmond-Aufgang., sowie am nächsten Tag den Sonnenaufgang und Vollmond-Untergang und den Rosengarten in rötliches Licht getaucht.
24.-25. 9. 2018; Mit Gaby und Kurt
Rund 900 hm, 3 Std.
Überschreitung ab dem Koschutahaus, 1.280m, über den Klettersteig (D-Variante) zum Lärchenturm, 1.965m. Weiter zum Lärchenberg, 2.080m. Den Kamm entlang zum Koschutnikturm, 2.136m. Abstieg über den ÖTK-Klettersteig zurück zum Koschutahaus.
Mit Kurt
Rund 1.100hm(?), 4 Std.
Lange Bergtour aus der Saisera über die Via Amalia und den Findenegg-Steig zum Montasio (Montasch); Abstieg über die Pippan-Leiter zum Altopiano del Montasio (Pecol-Alm)
Mit Andrea, Sepp und Kurt
Rund 1.950hm
bike and hike Tour zum Mangart. Ab der Predel-Brücke mit Mountainbikes zum Mangartsattel. Von dort Abstieg zum Klettersteig "via italiana". Über die via italiana und dann den slovensko smer, also den slowenischen Klettersteig zum Mangart-Gipfel.
Mit Andrea, Sepp und Kurt
Rund 1.800hm
Wanderung aus der Trenta durchs Siebenseental / Dolina Triglavskih jezer zum Wocheiner See.
Mit Sabine, Astrid, Alexander, Andreas und Kurt
Rund 1.500hm und ca. 22km
Wanderung ab/bis Baumgartner auf den Mallestiger Mittagskogel und weiter über den Grenzkamm / Alpe-Adria-Trail zum Techantinger Mittagskogel.
Mit Christian und Kurt
Via Ferrata del Cabirol, Sardinien. Auf Bändern im senkrechten Fels über dem Meer angelegter Klettersteig mit
herrlichen Aus- und Weitblicken. Derzeit leider offiziell gesperrt, aber ab und zu muss man sich über gewisse Dinge einfach hinwegsetzen ...
Klassifizierung A bis C, Dauer etwa 2 Stunden, sehr kurzer Zustieg.
Mit Kurt
Wanderung Su Porteddu, Cala Goloritzé, Sardinien
Nette, kostenpflichtige (6,--/P.) Wanderung durch historisch besiedeltes Gebiet zu schönem Badestrand mit Felsfenster
Mit Gaby & Kurt
Schöner und anspruchsvoller Sportklettersteig durch die Breitwand über Döbriach; Klettersteig Luft unter den
Sohlen.
Mit Kurt
Ab Faak am See mit dem Mountainbike zur ehemaligen Annahütte. Von dort zu Fuß weiter auf den Gipfel des Mittagskogel.
Die Auffahrt ist bis auf die oberste Spitzkehre, wo noch ein größeres Schneefeld liegt, durchgängig möglich.
In der Westflanke des Mittagskogel ist noch ein größeres Schneefeld, welches begangen, zumindest aber gequert, werden muss.
Mit Kurt
Gab es zunächst, bis etwa 02:00 Uhr noch Regen, war der Vierbergelauf 2018 dann doch von schönerem Wetter gekennzeichnet. Allerdings war der Boden nach den Regenfällen entsprechend aufgeweicht, was sich an der Kleidung der Vierbergler deutlich auswirkte.
Mit Werner, tw. Roland und Kurt
Kurze Wanderung zur Quelle und zum Wasserfall der Goriuda unweit von Sella Nevea im Raccolanatal
Mit Kurt
Rodelwanderung im Naturpark Dobratsch von der Rosstratten zum Dobratsch Gipfel(haus)
Mit Gaby & Kurt